-
Stadtkapelle Wolkersdorf
- Marschmusikbewertung 2025 in GaweinstalAm Samstag, 21. Juni 2025 fand das diesjährige Bezirksmusikfest in Gaweinstal anlässlich des Jubiläums 55 Jahre Musikverein Gaweinstal statt. Zehn Kapellen trafen sich zur Marschmusikbewertung und sind in den Stufen […] […]
- Ausgezeichneter Erfolg bei der Marschmusikbewertung in MistelbachDie diesjährige Marschmusikbewertung fand am 16. Juni 2024 im Sportzentrum in Mistelbach statt. Die Stadtkapelle Wolkersdorf war eine von 12 Kapellen, die sich dieser Wertung stellten. Unter der Leitung von […] […]
- Über 320 Musiker beim gemeinsamen Konzert der Wolkersdorfer Chöre und MusikkapellenEin fulminantes Konzert brachte die riesige Bühne in der Wolkersdorfer Schlossparkhalle am Wochenende des 27. und 28. April 2024 zum Beben: Anlässlich 55 Jahre Stadterhebung gaben die Wolkersdorfer Chöre und […] […]
- Ausgezeichneter Erfolg bei der Konzertwertung 2023Am 26. November 2023 fand in Gaweinstal das Wertungsspiel der Bezirksarbeitsgemeinschaft Mistelbach des Blasmusikverbandes statt. Die Stadtkapelle Wolkersdorf unter der musikalischen Leitung von Josef Pleil konnte dabei in der Stufe […] […]
- Marschmusikbewertung in HochleithenAm Samstag, 02. September 2023 fand das diesjährige Bezirksmusikfest in Wolfpassing anlässlich 50 Jahre Musikverein Hochleithen statt. 14 Kapellen des Bezirks trafen sich zur Marschmusikbewertung und sind in den Stufen […] […]
-
Riedenthal Portal
- 50-jähriges PriesterjubiläumHeute waren wir bei der 50-Jahr-Priesterjubiläumsfeier von Msgr. Dr. Leopold Mathias eingeladen. Wir gratulieren herzlich zu diesem beeindruckenden Jubiläum und bedanken uns für die jahrelange Begleitung sowie die enge Verbundenheit zur Feuerwehr. […]
- Abschnittsbewerb WilfersdorfMit dem gestrigen Abschnittsbewerb in Wilfersdorf ist die Wettkampfsaison offiziell eröffnet. Unsere Gruppe Riedenthal 1 legte einen beeindruckenden Start hin und erzielte mit 44,35 Sekunden fehlerfrei gleich eine neue persönliche … […]
- Kleinfeldturnier 2025Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal das Riedenthaler Kleinfeldturnier statt. Trotz wechselhaftem Wetter und gelegentlichem Regen war die Stimmung durchwegs großartig. Vier Mannschaften traten an: Riedenthal 1, Salon Madiva … […]
- 1. Mai 2025Der Florianitag in Riedenthal stand auch heuer wieder ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Bei herrlichem Frühlingswetter begann der Tag mit einer stimmungsvollen Messe im Dorfhaus, zu der zahlreiche Besucherinnen und … […]
- Kuppelcup in UlrichskirchenAm Freitag fand unser erster Bewerb der Saison statt – der Kuppelcup in Ulrichskirchen. Wir traten mit zwei Gruppen an: Riedenthal 1 und Riedenthal 2. Riedenthal 1 erreichte eine starke … […]
-
AHS Wolkersdorf
- Stop-Motion-FilmeDie Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen erstellten in KUG Stop-Motion-Filme. […]
- Tennis Schulcup 2025Unser Schultennisteam darf zu den Bundesmeisterschaften nach Kitzbühel! Erstmals in der Tennis-Schulcup-Geschichte unserer Schule ist es einem Tennisteam gelungen, sich mit dem Landesmeistertitel im Tennis Schulcup für die Bundesmeisterschaften zu qualifizieren. […]
- Finalistinnen bei TheolympiaDie Religionsolympiade „Theolympia“ stand heuer unter der thematischen Vorgabe „Unheilige Allianz oder heilige Pflicht? – Religion und Politik“ Dazu konnte in der Form eines Essays oder einer Fotogestaltung gearbeitet werden. Die 5A nahm im Rahmen des römisch-katholischen […]
- „Manhattan-Project“ im AkademietheaterDie Ethikgruppe der 7. Und 8. Klassen sahen „Manhattan-Project“ von Stefano Massini, unter der Regie von Stefan Bachmann, im Akademietheater. Im Stück wird die amerikanische Atombombenentwicklung rund um Robert Oppenheimer thematisiert. […]
- SchulgartenDer Schulgarten entsteht. Die 4D und die 4E haben gemeinsam mit ihren ÖKUB - Lehrerinnen Großes geleistet. […]
-
Freiwillige Feuerwehr Wolkersdorf
- Bergung Klein-LKWDie Feuerwehr Wolkersdorf wurde um 16:16 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A5 alarmiert. Sowohl die Bonaventura als auch das Rote Kreuz sind bereits vor Ort. Ein Transporter steht – vorne komplett defekt und nicht fahrtauglich – direkt an der Leitschiene. Der Lenker wird vom Roten Kreuz […]
- FJ-Lager und LeistungsabzeichenGegen Mittag am 6. Juli durften wir die Teilnehmer am Landesjugendlager in Sigmundsherberg zurück in Wolkersdorf willkommen heißen. Vier wettermäßig durchwachsene Tage lagen hinter ihnen, aber die Stimmung war hervorragend. Wir leider festgestellt werden musste, ist unser in die Jahre […]
- 14 Leistungsabzeichen errungenNach mehreren Monaten Bewerbstraining traten zwei Gruppen der Feuerwehr Wolkersdorf beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Schwechat an, um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze und Silber zu erkämpfen. Der Landesleistungsbewerb ist die einzige Möglichkeit im Jahr, um das […]
- FronleichnamFronleichnam gilt als Hochfest im Kirchenjahr. Bei der Prozession wird die geweihte Hostie in im Allerheiligsten durch die Straßen getragen, begleitet von Musik und Gesang, und macht Station an geschmückten Altären. Traditionell nehmen Vereine und Verbände der Stadt Wolkersdorf daran […]
- PKW-Überschlag S1Der Feiertag begann für die Mitglieder der Feuerwehr Wolkersdorf schon um 05:36 Uhr mit einer Alarmierung auf die S1 in Fahrtrichtung Korneuburg. Rüstlösch und Last Wolkersdorf sind wenig später in voller Besetzung auf die Autobahn unterwegs. Einige Feuerwehrmitglieder sind außerdem im […]
-
Weinviertler Genusswelten
- Vogelmiere – ein schmackhaftes NelkengewächsEine überarbeitete Form des Artikels inkl. neuem Rezept von Vogelmiere Krackern findest Du im Von-der-Wiese-Blog Stellaria media, wie die Pflanze auch wissenschaftlich genannt wird, ist ein einjähriges krautiges Gewächs. Sie […] […]
- Von der Wiese ist da!Von der Wiese - ist neu - hier findest Du Workshops zum Thema Wildkräuter, kochen und vieles mehr […]
- Birke – Der Baum der JugendlichkeitDie Birke ist ein Symbol für das Wiedererwachen des Lebens und der Leichtigkeit der Jugend. Der Baum mit seiner weißen Rinde gilt als Inbegriff für den Frühling. –Ein Tee aus […] […]
- Holunderblüte, ein königlicher GeschmackWas Du immer schon über die Verwendung von Hollunderblüten wissen wolltest. […]
- Hopfen in der KücheFast jeder kennt den Hopfen als aromatische Zutat in der Bierherstellung. Doch noch viel köstlicher schmeckt er, wenn man ihn als „wilden Spargel“ in der Küche verwendet. Humulus lupulus L., […] […]
-
Tauchsportverein „Wodo-Dive“
- Schnuppertauchen im SommerbadIn Zusammenarbeit mit Tauchshop Regler-Service bot WODO-DIVE am 28. Juni im Sommerbad Wolkersdorf die Möglichkeit, die Faszination des Atmens und der Schwerelosigkeit unter Wasser selbst zu erfahren. Sieben Schnuppertaucher stürzten sich nach einer theoretischen Einführung […]
- WODO-DIVE spendet der FeuerwehrjugendTraditionell spendet WODO-DIVE den Erlös des Glühweinstandes einem wohltätigen Zweck. Diesmal ging der Erlös an die Jugendgruppen der Feuerwehren Münichsthal, Riedenthal und Wolkersdorf, die sich über je 500 Euro freuen durften. Die Jugendgruppen konnten in den letzten […]
- Neuwahl des VorstandesAm 29. April 2021 wurde - bedingt durch die Corona-Pandemie - der Wodo-Dive Vorstand neu gewählt. Als Präsident wurde Erwin Stuchlik gewählt. Neuer Schriftführer ist Jens Müller, als Schriftführer-Stellvertreter fungiert Christian Achter. Wir […]
- 10 Jahre Wodo-DiveEs war einige Zeit sehr ruhig auf unserer Homepage. Es gibt uns aber noch :-) Anlässlich unseres 10jährigen Jubiläums fand bei Weinbau Weiß in Wolkersdorf eine Feier statt! http://www.wodo-dive.com/berichte-und-galerien/auf-dem-trockenen/2019/ […]
- Hochzeit von Babsi und BernhardAm 21.Mai heirateten Babsi und Bernhard. Fotos von der Hochzeit findet ihr hier: http://www.wodo-dive.com/berichte-und-galerien/auf-dem-trockenen/2016/ […]